Commerzbank Geschäftskonto Premium (Plus)
Das Premium Geschäftskonto der Commerzbank |
Das günstige Geschäftskonto Klassik finden Sie (hier). Das im Folgenden vorgestellte Geschäftskonto Premium beinhaltet 75 beleglose Buchungen und 10 Ein- und Auszahlungen am Automaten. Beim Kontenmodell Premium Plus erhält man sogar 750 beleglose Buchungen je Monat. Die monatliche Kontoführungsgebühr offenbart jedoch schnell, dass es sich um kein Geschäftskonto für kleinere "Unternehmungen" handelt.
|
Commerzbank Geschäftskonto Premium - das Komplettangebot für Selbständige
Was bietet das Geschäftskonto Premium der Commerzbank?
Das Geschäftskonto Premium der Commerzbank wird für eine monatliche Kontoführungsgebühr von 24,90€ angeboten und ist damit deutlich teurer als das Klassik Geschäftskonto für 9,90€ im Monat. Im Gegensatz zum Klassik Konto ist das "große" Geschäftskonto allerdings mit einer Premium Kreditkarte und 75 Freiposten für beleglose Buchungen ausgestattet.
Darüber hinaus werden die in der Tabelle genannten Schnittstellen kostenlos angeboten. Unternehmer können ihre Bankdaten leichter herunterladen und verarbeiten und unter anderem auch Zahlungsaufträge und Daten beleglos an Dritte weiterleiten. Gerade bei größeren Unternehmen vereinfachen solche Schnittstellen die Arbeit der Buchhaltung und eventuell des Controllings.
Teurere Buchungskosten als bei der Konkurrenz
Beim Premium Geschäftskonto der Commerzbank fallen Buchungskosten in Höhe von 0,10€ für eine beleglose und 1,50€ für eine beleghafte Buchung an. Vorgänge am Schalter oder unter Einbeziehung eines Mitarbeiters (z.B. Dauerauftragsänderung am Schalter oder Einzahlung an der Kasse) gelten als beleglose Buchung. Sämtliche online Vorgänge oder Bankgeschäfte am SB-Automat (auch am Einzahlungsautomat) gelten als beleglose Buchung.
75 beleglose und 10 beleghafte Buchungen sind in der monatlichen Kontogebühr enthalten. Jede weitere elektronische Buchung kostet 0,10€, was im Vergleich mit anderen Premium Geschäftskonten eher teuer ist.
Premium Kreditkarte mit Rückvergütung
Zum Premium Geschäftkonto der Commerzbank gehört eine Premium Kreditkarte von MasterCard. Diese Kreditkarte würde normalerweise (z.B. zum Klassik Geschäftkonto) 79.90€ im Jahr kosten. Beim Premium Plus Geschäftskonto (siehe unten) würde man insgesamt zwei dieser Kreditkarten ohne Mehrkosten zum Geschäftskonto erhalten.
Einer der Vorteile der Premium Businesskarte ist die Rückvergütung bei Kartenzahlungen im Handel. 0,55% der getätigten Kartenumsätze erhält man als Rückvergütung zurück. Jede Kreditkartenzahlung bringt somit einen Rabatt von 0,55%.
Premium Plus bringt Vorteile
Wer bereit ist insgesamt 49,90€ im Monat für sein Geschäftskonto auszugeben, der erhält 675 weitere beleglose Buchungen zum Konto dazu. Insgesamt werden beim Plus Konto die ersten 750 beleglosen und 10 beleghaften Buchungen kostenlos abgewickelt. Zusätzlich erhalten Geschäftskunden beim Plus Konto eine weitere Bank- und Kreditkarte hinzu.
Nutzt man zumindest die Hälfte der beinhaltenden Freiposten, ist das Geschäftskonto Premium Plus günstiger als das "normale" Premium Geschäftskonto.
Für welche Unternehmen bzw. Selbständigen lohnt sich das Geschäftskonto Premium?
Wir können hier direkt vorwegnehmen, dass für Selbständige bzw. Unternehmer, die nicht auf die angesprochenen Schnittstellen des Geschäftskontos oder auf die Möglichkeit günstig vor Ort Bargeld einzahlen zu können angewiesen sind die Fidor Bank die bessere Wahl ist. Bei der Fidor Bank werden weder Gebühren für die Kontoführung, noch für beleglose Buchungen in Rechnung gestellt.
Das Commerzbank Premium Konto eignet sich aufgrund der höheren Kontoführungsgebühr nicht für sehr kleine Unternehmen mit wenigen Buchungen. Für kleinere Unternehmen ist das Geschäftskonto Klassik der Commerzbank oder das kostenlose Geschäftskonto von Fyrst die bessere Wahl. Für Unternehmen, bei denen jedoch eine große Anzahl an Buchungen anfällt, ist das Geschäftskonto Premium Plus zu empfehlen. Gerade bei Unternehmen mit vielen Kontoumsätzen lohnt sich das auf den ersten Blick teure Konto.
Ein Wechsel der unterschiedlichen Kontenmodelle ist bei der Commerzbank übrigens problemlos möglich. Unternehmer können also mit dem kleinen Klassik Geschäftskonto starten und bei wachsenden Buchungszahlen zum Premium Konto wechseln.
Stärken und Schwächen des Firmenkontos
- Auf den ersten Blick hohe Kontoführungsgebühr (+/-)
- 75 (750) beleglose und 10 Einzahlungen im Monat inklusive (++)
- Kreditkarte und Bankkarte kostenlos zum Geschäftskonto (++)
- Günstige Buchungskosten nach Freiposten (0,10€) (++)
- Filialbank mit der Möglichkeit vor Ort Bargeld einzuzahlen (+)
- Kontoführungsgebühren werden für Gründer bzw. junge Unternehmen reduziert (+)
- 100 Euro Bonus nach dem ersten Beratungsgespräch (+)