Girokonto DKB
Kostenloses Girokonto der DKB |
Die DKB begeistert mit ihrem sehr guten Girokonto "DKB Cash" inzwischen über eine Million Kunden. Das Girokonto wird dabei bedingungslos kostenlos angeboten. Der "Star" des Girokontos ist aber sicherlich die kostenlose Kreditkarte, mit der man nicht nur in Deutschland, sondern sogar im Ausland kostenlos Geld abheben kann. |
DKB Girokonto - die Konditionen auf einem Blick
![]() | ![]() |
Kontoanbieter | ![]() |
Kontogebühr | 0€ - Keine Kontoführungsgebühr auch ohne Geld- bzw. Gehaltseingang |
Bankkarte ![]() | 0€ - Kostenlose EC Karte (Maestro) |
2. Bankkarte | 0€ - Zweite Bankkarte bei Bedarf ebenfalls kostenlos |
Kreditkarte ![]() | 0€ - VISA Kreditkarte classic |
2. Kreditkarte | 0€ - Partnerkarte ebenfalls kostenlos (falls Gemeinschaftskonto gewählt) |
Zahlung in Fremdwährung | 2,20% - Nur bei Zahlungen in einer Fremdwährung (Im 1. Jahr und als Aktivkunde keine Fremdwährungsgebühr) |
Kostenlos abheben |
Kostenlos abheben |
in Deutschland | 0€ - An allen ca. 50.000 Automaten mit VISA Zeichen (ca. 90% aller Geldautomaten) |
in Europa | 0€ - An allen Automaten mit VISA Zeichen und bei Abhebungen in Euro |
Rest der Welt | 1,75% - Bei Abhebungen in Fremdwährungen (z.B. USD in den USA) fällt nur die Fremdwährungsgebühr an. Keine Gebühren als Aktivkunde (s.u.). |
Zinssätze |
Zinssätze |
Guthabenzins | 0,0% - Keine Verzinsung mehr |
Tagesgeld | 0,2% - Das VISA Kartenkonto wird bei Aktivkunden verzinst und kann zum Sparen genutzt werden (Geld aufs Kartenkonto überweisen) |
Dispokredit | 7,25% - Nur 6,65% als Aktivkunde |
Geduldete Überziehung | 7,25% - Nur 6,65% als Aktivkunde |
Sonstiges |
Sonstiges |
Prämie / Startguthaben | 0€ - Keine Prämie bzw. Startguthaben zur Kontoeröffnung |
TAN-Verfahren | pushTAN, ChipTAN - HBCI mit Chipkarte wird ebenfalls angeboten. iTAN nur noch für Altkunden |
Besonderheiten |
|
Bewertung | 1. Konditionen:
|
Tel. DKB | 030 120 300 00 |
Zum Anbieter | ![]() |
Bewertung Girokonto DKB
Das Girokonto der DKB bietet durchweg faire Konditionen und wird selbst ohne Geld- oder Gehaltseingang bedingungslos kostenlos angeboten. Ein Geldeingang ist nicht nötig, um das Konto eröffnen und nutzen zu können. Inzwischen hat die DKB ihre Konditionen jedoch leicht verändert und bietet zumindest Kunden mit einem Geldeingang von über 700€ im Monat (es können auch mehrere kleinere Geldeingänge sein) etwas bessere Konditionen und weitere Extras an.
Kostenlos Geld abheben als Kunde der DKB
Kunden der DKB können in Deutschland an fast jedem Geldautomaten kostenlos abheben. Es muss nur darauf geachtet werden, dass der Automat "visafähig" ist. Ein Aufkleber mit dem Logo von VISA weißt somit darauf hin, dass dort für Kunden der DKB gebührenfrei abgehoben werden kann. Die DKB übernimmt anfallende Abhebegebühren direkt und gleicht somit das Fehlen eigener Geldautomaten aus. Das kostenlos Abheben gilt außerdem in allen Ländern mit dem Euro als Landeswährung.
In Ländern außerhalb der Euro-Zone, also z.B. den USA, Korea, aber auch Dänemark oder der Schweiz, fällt inzwischen die Fremdwährungsgebühr bei Abhebungen an. Damit bietet das Konto in diesem Bereich die selben Konditionen wie z.B. das Girokonto der ING. Mit dem angesprochenen monatlichen Geldeingang (oder im ersten Jahr nach der Kontoeröffnung) kann man sogar weltweit kostenlos Geld abheben.
Weltweit kostenlos Geld abheben nur als Aktivkunde
Ist man kein Aktivkunde (Neukunde im ersten Jahr oder mindestens 700€ Geldeingang im Monat) kann man zwar in allen Ländern mit dem Euro als Landeswährung, aber nicht weltweit gebührenfrei Geld abheben. Hebt man in einer Fremdwährung am Geldautomaten ab, würde die DKB 1,75% als Fremdwährungsgebühr für den Währungstausch in Rechnung stellen. Aktivkunden bekommen diese Gebühr allerdings erstattet.
Wer häufiger in Ländern unterwegs ist, in denen nicht mit dem Euro bezahlt wird und keinen Geldeingang über 700€ darstellen kann oder möchte, sollte sich lieber das Norisbank Girokonto oder die 1plusCard der Santander Consumer Bank ansehen. Diese Banken ermöglichen es ihren Kunden weltweit kostenlos Geld abzuheben, selbst wenn kein Geld- oder Gehaltseingang auf dem Konto eingeht.
Kartenzahlung im Ausland ohne Fremdwährungsgebühren möglich
Ein großes Extra, welches die DKB ihren Aktivkunden bietet ist der Verzicht auf eine Fremdwährungsgebühr bei Kartenzahlungen. So gut wie jede Bank (inzwischen auch die Consorsbank) verlangt eine Fremdwährungsgebühr, wenn in einer anderen Währung als Euro eine Kartenzahlung getätigt wird. Bei Abhebungen verzichten einige Direktbanken wie die DKB auf diese "Wechselkursgebühr", aber bei Kartenzahlungen tun dies nur die wenigsten Banken und Anbieter von Kreditkarten.
Wohnt man außerhalb der Euro-Zone oder reist häufiger ins außereuropäische Ausland, dann lohnt sich ein DKB Girokonto besonders. Das DKB Cash Konto muss nicht einmal als Hauptkonto genutzt werden, sondern es reicht sich im Monat insgesamt knapp 700€ auf das Konto überweisen zu lassen bzw. selber zu überweisen, um in den Genuss der netten Extras zu gelangen.
Mit keinem anderen Girokonto haben Sie, selbst bei einem hohen Gehaltseingang oder einer Kontoführungsgebühr, die Möglichkeit weltweit kostenfrei mit Karte zu bezahlen und Geld abzuheben.
Kontoeröffnung auch ohne Postident möglich
Wie jede Bank, muss auch die DKB eine Identifikationsprüfung durchführen (lassen). Für die Identifikationsprüfung nutzt die DKB neben dem Postident Verfahren noch Videoident. Bei Videoident kann man durch einen kurzen Videochat, in dem man u.a. sein Ausweispapier vor die WebCam hält, die Prüfung in wenigen Minuten absolvieren, ohne sein Haus verlassen zu müssen.
Außerdem bietet die DKB die Identifikationsprüfung mittels neuem Personalausweis an.. Dafür benötigt man jedoch neben dem neuen Personalausweis, ein entsprechendes Lesegerät und die AusweisAPP.
Günstiger Dispo und Guthaben-Verzinsung
Die DKB bietet einen sehr günstigen Dispokredit an und verlangt nur 7,25% für die Nutzung des Kreditrahmens. Aktivkunden und Neukunden im ersten Jahr zahlen sogar nur 6,65% bei Nutzung der Kreditlinie oder bei geduldeten Kontoüberziehungen.
Leider wurde inzwischen die Guthaben-Verzinsung des Girokontos abgeschafft. In der aktuellen Situation können nur noch die wenigsten Banken ihren Kunden Zinsen für Einlagen auf dem Girokonto zahlen. Am besten spart man als DKB Kunde auf dem Kreditkartenkonto, was mit fairen 0,2% verzinst wird. Überweist man Geld auf sein Kreditkartenkonto wird bei Kartenzahlungen zuerst das Guthaben verbraucht, bis irgendwann das Kartenlimit genutzt wird.
Mit Guthaben auf dem Kartenkonto kann man nicht nur Geld verzinslich anlegen, sondern man kann somit auch größere Ausgaben mit seiner Kreditkarte bezahlen. Hat man z.B. ein Kartenlimit von 1.000€, möchte aber einen Familienurlaub über 3.000€ mit seiner Kreditkarte bezahlen, so kann man sich vorab 2.000€ auf sein Kreditkartenkonto überweisen und die Zahlung vornehmen.
Bargeld einzahlen bei der DKB
Wie man Bargeld auf sein DKB Girokonto einzahlen kann, haben wir hier im Detail erklärt. Möglich sind Einzahlungen im teilnehmenden Einzelhandel (Beträge zwischen 50€ und 999€) und an den wenigen DKB SB-Stellen (Beträge bis 9.995€). Allerdings zahlt man eine Gebühr in Höhe von 1,5% auf den Einzahlungsbetrag. Bei der Einzahlung am Automaten mindestens 2,5€ und höchstens 15€.
Für das (regelmäßige) Einzahlen von Bargeld ist das Girokonto der DKB somit nicht gut geeignet.
Vor- und Nachteile des kostenlosen Girokontos zusammengefasst
- Keine Kontoführungsgebühr auch ohne Geld- bzw. Gehaltseingang (+++)
- Weltweit an allen Geldautomaten mit VISA Zeichen kostenlos Geld abheben möglich. In Deutschland stehen Kunden dadurch ca. 90% aller Geldautomaten (auch die der meisten Sparkassen und Volksbanken) zur Verfügung. (+++)
- Callcenter rund um die Uhr besetzt und erreichbar (++)
- Eröffnung und Kontoführung auch aus dem Ausland möglich (++)
- Keine Filialen oder Beratung vor Ort möglich (-)
- Eröffnung bequem von zu Hause aus (Neuer Personalausweis und entsprechendes Lesegerät sind Voraussetzung) (+)
Fazit:
Das Girokonto hat unserer Meinung nach nur den Nachteil der fehlenden Filialen, wodurch das kostenlose Einzahlen von Bargeld nicht möglich ist. Die Direktbanken Comdirect und Norisbank haben hier einen besseren Weg gefunden.
Die Kreditkarte ist aufgrund der fehlenden Gebühren für das Geld abheben besonders hervorzuheben. Das DKB Girokonto ist durch die vielen Extras jedem zumindest als Zweitkonto ans Herz zu legen. Automatengebühren im In- und Ausland gehören durch das DKB Girokonto der Vergangenheit an. Aktivkunden (Geldeingang über 700€) können weltweit kostenlos Geld abheben und kostenfrei bezahlen. Ohne einen Geldeingang würde außerhalb der Eurozone die übliche Fremdwährungsgebühr bei Abhebungen und Kartenzahlungen anfallen, was die Nutzung als Reisekonto etwas einschränken würde (dann besser z.B. norisbank Girokonto ).
Das Girokonto der DKB ist ein exzellentes Zweitkonto, kann allerdings ebenso als Hauptkonto überzeugen, wenn man auf Filialen vor Ort verzichten kann.