Consorsbank Depot
Das Wertpapierdepot der Consorsbank |
Die Consorsbank (früher Cortal Consors) bietet ihr Depot ohne Depotführungsgebühr an, selbst wenn es nicht genutzt werden sollte. Die Bank führt kostenlose Fonds- und ETF-Sparpläne, die sich gut zum monatlichen Sparen eignen. Inzwischen kann das Depot ebenfalls problemlos als Kinderdepot eröffnet werden. Die kostenlosen Sparpläne sind zum regelmäßigen Sparen für den Nachwuchs bestens geeignet. Für den ersten Sparplan erhält man aktuell sogar noch eine Prämie von 20€. |
Consorsbank Depot - Konditionen auf einen Blick
![]() | ![]() |
Depotanbieter | ![]() |
Depotgebühr | 0€ - Kostenlose Depotführung ohne irgendwelche Bedingungen |
Limits | 0€ - Das Setzen, Ändern oder Streichen von Limits ist kostenlos |
Wertpapierkredit | 5,40% - Sollzins. Die Kredithöhe hängt von den Beleihungswerten der im Depot verwahrten Wertpapiere ab |
Auslandsbörsen | Ja - Es steht eine große Auswahl an ausländischen Börsen zur Verfügung (z.B. USA, Amsterdam, Hong Kong und Sydney) |
Transaktionen |
Gebühren für den (Ver)Kauf von Wertpapieren |
Basisprovision | 4,95€ |
+ variables Entgelt | 0,25% - Bezogen auf den Kaufwert. Min 9,95€ und max 69€ |
+Handelsplatz | Je nach Börsenplatz - z.B. Xetra 0,95€, Inlandsbörsen 2,95€ (zzgl. Fremdspesen), Börse Stuttgart 0,95€ für Fonds bzw. 5,95€ für Aktien zzgl. jew. Transaktionsentgelt, Direkthandel (außerbörslich) 0€, Tradegate 0€ |
(+ Auslandszuschlag) | 19,95€ - Basisprovision für US-Börsen. Min 24,95€ und max 69,00€. Ggf. zzgl. fremder Spesen (siehe hier) 49,95€ - Basisprovision für alle anderen Weltbörsen. Min 54,95€. Ggf. zzgl. fremder Spesen (siehe hier) |
(+ Telefonzuschlag) | 14,95€ - Zuschlag nur bei Orderaufgabe per Telefon, Fax oder Brief |
Vergünstigter Handel |
Vergünstigter Handel |
Freetrade-Aktion | 0€ - Gebühren- und provisionsfreier außerbörslicher Handel mit ausgewähltem Aktions-Emittenten. Min-Order 1.000€ (Information) |
ETF-Sparplan-Aktion | 0€ - Keine Kaufgebühren bei ca. 170 ausgewählten ETF's von Lyxor, xtracker und iShares |
weitere Aktionen | Ja - Consorsbank bietet weitere Trading-Aktionen mit wechselnden Emittenten an. Für mehr Informationen siehe hier. |
Sparpläne |
Sparpläne |
ETF Sparplan | 1,50% - Kaufprovision von der jeweiligen Sparrate je Ausführung (ca. 140 kostenlose ETF Sparpläne) |
Fonds Sparplan | Agio - Ausgabeaufschlag + evtl. anfallende Fremdspesen (80 Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag) |
Zertifikate Sparplan | 1,50% - Kaufprovision von der jeweiligen Sparrate je Ausführung |
Aktien Sparplan | 1,50% - Kaufprovision von der jeweiligen Sparrate je Ausführung |
Sparraten | ab 25€ |
Sonstiges |
Sonstiges |
Prämie / Startguthaben | ab 3,95€ - pro Trade für 12 Monate. Gilt für Trades bis zu 20.000€ und über den Handelsplatz Tradegate 10 Freetrades für den Depotübertrag zur Consorsbank (Wert des Übertrags ist egal) |
Besonderheiten |
|
Bewertung | 1. Konditionen:
|
Tel. Consorsbank | 0911 369 90 00 |
Zum Anbieter | ![]() |
Depotübertrag | 10 Freetrades für den Depotübertrag![]() |
Young Trader Depot | Depot für Kunden zwischen 18 und 25 Jahre mit günstigeren Ordergebühren![]() |
Bewertung des Wertpapierdepots der Consorsbank
Die Consorsbank verlangt keine Depotführungsgebühr. Das Depot wird auch dann kostenlos geführt, wenn keine Wertpapiere enthalten sind oder Wertpapierkäufe durch den Kunden durchgeführt werden. Somit kann man das Wertpapierdepot auch problemlos als "Gelegenheitstrader" nutzen, ohne Depotführungsgebühren fürchten zu müssen.
Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf bzw. Verkauf von Aktien
An Hand eines Beispiels wollen wir verdeutlichen, wie hoch die Ordergebühren bei der Consorsbank ausfallen. Für einen Kauf oder Verkauf von Aktien über die Handelsplattform Xetra im Wert von 2.000€ würden folgende Gebühren anfallen:
- 4,95€ Basisprovision
- + 9,95€ variables Entgelt (0,25% vom Kaufpreis -> 0,25% von 2.000€ = 5€, aber mind. 9,95€)
- + 1,50€ Handelsplatzgebühr Xetra (2,50€ bei weiteren Inlandsbörsen zzgl. Maklercourtage bzw. Fremdspesen, Tradegate 0€)
- + 0€ bei online Auftragserteilung (14,95€ per Telefon)
= 16,40€ Transaktionspreis
Im Vergleich mit anderen Wertpapierdepots von deutschen Brokern (z.B. Comdirect oder 1822direkt) sind die Ordergebühren bei der Consorsbank etwas höher. Dies ist jedoch zum Teil unserem Beispiel geschuldet, in welchem wir vom Handelsplatz Xetra ausgehen. Handelt man ein größeres Volumen, nähern sich die Orderkosten denen der meisten Wettbewerber an.
In den ersten 12 Monaten profitiert man außerdem von sehr günstigen Neukundenkonditionen (und eventuell vom lukrativen Depotwechselangebot). Wer sehr günstiger Ordergebühren wünscht, sollte sich jedoch besser flatex oder traderepublic ansehen. Die Consorsbank hat andere Stärken und überzeugt z.B. durch ihr Sparplanangebot.
Viele Partnerangebote im Bereich Optionscheine, ETFs und Zertifikate
Die Consorsbank bietet viele (wechselnde) Angebote zum vergünstigten oder teilweise kostenlosen Handel von Wertpapieren. In vielen Fällen lassen sich dabei Optionsscheine, Zertifikate oder ETFs außerbörslich ohne Ordergebühren erwerben. Beim Aktienhandel lässt sich leider kein Geld sparen. Die Freebuy- oder Freetrade- Aktionen beziehen sich in den meisten Fällen nur auf die oben genannten Produkte und auf ein Ordervolumen von mindestens 1.000€.
Bei den meisten anderen Direktbanken beschränken sich die sogenannten "No Fee" Aktionen ebenfalls nur auf Zertifikate, ETFs und Optionsscheine.
Kostenlose ETF- und Fondssparpläne
Kostenlose Sparpläne werden inzwischen von vielen (Direkt)Banken und Brokern angeboten. Die meisten Broker bieten jedoch entweder kostenlose ETF Sparpläne oder kostenlose Fondssparpläne an. Die Consorsbank bietet aus beiden Kategorien eine Vielzahl kostenloser Sparpläne an.
Kunden können 80 Fonds als Sparplan ohne Ausgabeaufschlag besparen. Bei den ETFs lassen sich immerhin über 200 auswählen, bei denen als Sparplan keine Kaufgebühren anfallen. Mehr Informationen zu dem Sparplanangebot der Consorsbank bekommen Sie hier.
Zusätzlich bietet die Consorsbank noch den Kauf von 315 Aktien in Form eines Sparplans an. Zu Kaufgebühren von nur wenigen Cents können somit monatlich Aktien bzw. Anteile an diesen Aktien gekauft werden. Im Bereich der Aktiensparpläne macht die Consorsbank das günstigste und insgesamt beste Angebot.
Vor- und Nachteile des Brokers zusammengefasst
- Bedingungslos kostenloses Depot (+++)
- Fast 200 ETF Sparpläne und 100 Fonds Sparpläne ohne Kaufgebühr (+++)
- Faire Ordergebühren (+)
- Interessantes Depotwechselangebot mit 10 Freikäufen über tradegate) (+)
- Auf Wunsch mit kostenlosem und sehr empfehlenswerten Girokonto (+)
- Keine besonders interessanten Rabbatangebote für Vieltrader (--)
- Zuschläge für Inlandsbörsen (z.B. Stuttgart oder Frankfurt) recht hoch (-)
- Handel an vielen Auslandsbörsen möglich, allerdings hohe Zuschläge (+/-)
Fazit:
Für Gelegenheitstrader, die hauptsächlich über Xetra handeln, sind die Konditionen der Consorsbank in Ordnung. Punkten kann die Bank durch Partnerangebote und durch die vielen kostenlosen ETF- und Fondssparpläne. Im Bereich der Aktiensparpläne macht die Consorsbank sogar das aktuell beste Angebot aller getesteten Banken und Broker.
Für Vieltrader sind die Gebühren allerdings zu hoch. Vieltraderrabatte werden nicht angeboten, so dass wir das Consorsbank Depot nur Personen empfehlen können, die entweder selten Aktien handeln oder einzig an den kostenlosen Sparplänen der Bank interessiert sind. Besonders günstige Ordergebühren werden z.B. von trade republic angeboten, die allerdings Schwächen in anderen Bereichen haben.